Investieren lernen – ohne den Fachjargon-Wahnsinn

Die meisten Finanzratgeber klingen wie ein Steuerbescheid auf Koffein. Wir haben uns gedacht: Das muss auch anders gehen. Unsere Lernprogramme bringen dir bei, wie du dein Geld sinnvoll anlegst – ohne dass du dabei einschläfst oder dir ein BWL-Studium zulegen musst.

Drei Programme – je nachdem, wo du gerade stehst

Manche wollen einfach verstehen, was ETFs eigentlich sind. Andere sind schon weiter und wollen ihr Portfolio durchleuchten. Wir haben für verschiedene Ausgangspunkte was vorbereitet.

Grundlagen Kurs

Du weißt, dass sparen alleine nicht reicht, aber Aktien klingen nach Kasino? Hier fangen wir ganz vorne an. Was sind Wertpapiere? Wie funktioniert die Börse wirklich? Und warum sollte dich das überhaupt interessieren?

6 Wochen Online-Lernmaterial
Wöchentliche Live-Fragen Sessions
Start: September 2025
390 €
Mehr Infos anfragen

Portfolio-Aufbau Programm

Die Basics kennst du schon, aber jetzt wird's konkret. Welche Anlageklassen passen zu dir? Wie baust du ein Portfolio, das zu deiner Lebenssituation passt? Und wie bleibst du dabei cool, wenn die Märkte mal verrücktspielen?

10 Wochen strukturiertes Programm
Praxisnahe Fallbeispiele
Start: Oktober 2025
720 €
Mehr Infos anfragen

Strategie & Optimierung Workshop

Du investierst bereits, aber fragst dich manchmal, ob du nicht irgendwas übersiehst? In diesem Workshop schauen wir uns Portfoliostruktur, Rebalancing und steuerliche Aspekte an – die Sachen, die oft unter den Tisch fallen.

8 Wochen intensives Coaching
Individuelle Portfolio-Besprechung
Start: November 2025
1.150 €
Mehr Infos anfragen

Was sagen Teilnehmer aus 2024?

Ein paar ehrliche Rückmeldungen von Leuten, die die Programme letztes Jahr mitgemacht haben.

Portrait von Marlis Eckerle

„Ich hab mich immer gescheut, mich mit Geldanlage auseinanderzusetzen – klang alles so kompliziert. Der Grundlagen Kurs war überraschend entspannt und verständlich. Jetzt hab ich tatsächlich mein erstes Depot eröffnet und fühle mich dabei nicht mehr wie ein kompletter Anfänger."

Marlis Eckerle
Physiotherapeutin, Köln
Portrait von Dimitri Waldmann

„Ich hatte schon ein paar ETF-Sparpläne laufen, aber ehrlich gesagt keine Ahnung, ob die Aufteilung Sinn macht. Das Portfolio-Aufbau Programm hat mir geholfen, Struktur reinzubringen. Besonders die Sache mit der Risikotoleranz – das hatte ich vorher komplett unterschätzt."

Dimitri Waldmann
IT-Projektleiter, Hamburg
Portrait von Sibylle Engel

„Der Optimierung Workshop war genau das, was ich gesucht hab. Keine theoretischen Abhandlungen, sondern konkrete Ansätze für meine Situation. Die steuerlichen Hinweise haben sich schon bezahlt gemacht – und ich hab endlich verstanden, wann Rebalancing wirklich Sinn ergibt."

Sibylle Engel
Selbstständige Grafikdesignerin, München
Teilnehmer bei einer interaktiven Lernsession

Wie unsere Programme ablaufen

Wir setzen auf eine Mischung aus Selbstlernphasen und begleiteten Sessions. Du bekommst Zugang zu strukturierten Lernmaterialien und kannst in Live-Terminen Fragen stellen, die sich beim Durcharbeiten ergeben haben.

1

Flexibles Lerntempo

Die Materialien sind jederzeit abrufbar. Du bestimmst, wann du dich reinsetzt – ob morgens um sechs oder abends nach der Arbeit.

2

Praxisbezogene Beispiele

Keine abstrakten Theorien. Wir arbeiten mit realistischen Szenarien – vom ersten Sparplan bis zur Anpassung bestehender Portfolios.

3

Regelmäßige Austauschrunden

Wöchentliche Online-Sessions, in denen du Fragen loswerden und von anderen Teilnehmern lernen kannst. Meistens ergeben sich da die interessantesten Diskussionen.

Beratungsgespräch vereinbaren