Finanzwissen, das wirklich weiterhilft

Die meisten Menschen wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Nicht weil ihnen die Intelligenz fehlt, sondern weil niemand ihnen die Grundlagen erklärt hat. Unser Programm startet im Oktober 2025 und zeigt Ihnen, wie Investmententscheidungen tatsächlich funktionieren.

Programm ansehen
Finanzplanung und Investmentgrundlagen verstehen
Langfristige Investmentstrategien entwickeln

Warum scheitern so viele am Anfang?

Weil sie mit komplexen Produkten starten, bevor sie die Mechanismen verstehen. Ein Bekannter von mir kaufte 2023 Aktien, weil ein Freund es empfahl. Drei Monate später verkaufte er mit Verlust, weil er die Schwankungen nicht einordnen konnte.

Das Problem war nicht die Aktie. Es war fehlendes Grundverständnis für Marktzyklen, Risikoverteilung und persönliche Anlageziele.

Wir beginnen anders. Sie lernen erst, wie verschiedene Anlageformen funktionieren, welche Risiken damit verbunden sind und wie Sie Ihre persönliche Situation richtig einschätzen. Danach können Sie fundierte Entscheidungen treffen.

Unser Ansatz: Verstehen Sie die Prinzipien, bevor Sie investieren. Die Entscheidungen treffen Sie selbst.

Was Sie in sechs Monaten wissen werden

Von September 2025 bis Februar 2026 arbeiten Sie sich durch drei zentrale Bereiche. Jeder Abschnitt baut auf dem vorherigen auf.

Finanzielle Grundlagen systematisch aufbauen

Monat 1–2: Grundlagen

Was sind Aktien, Anleihen, ETFs wirklich? Wie funktionieren Märkte? Welche Rolle spielen Zinsen und Inflation? Sie lernen die Sprache der Finanzmärkte.

Risikomanagement und Portfolioaufbau verstehen

Monat 3–4: Risikobewertung

Wie viel Schwankung können Sie aushalten? Was bedeutet Diversifikation konkret? Sie entwickeln ein Verständnis für Ihre persönliche Risikotoleranz.

Langfristige Investmentstrategien planen

Monat 5–6: Strategie

Passives oder aktives Investieren? Wie bauen Sie ein Portfolio auf? Sie erarbeiten einen Plan, der zu Ihrer Lebenssituation passt.

Was frühere Teilnehmer sagen

Teilnehmer Martin Hofmann

Martin Hofmann

Teilnehmer 2024

Ich dachte, Investieren sei nur etwas für Leute mit Wirtschaftsstudium. Nach dem Kurs verstehe ich, wie ich mein Erspartes sinnvoll anlegen kann. Keine Wunder, nur klares Wissen.

Teilnehmerin Petra Schneider

Petra Schneider

Teilnehmerin 2024

Besonders hilfreich war der Teil über Risikobewertung. Ich weiß jetzt, warum manche Anlageformen besser zu mir passen als andere. Das hat meine Unsicherheit komplett beseitigt.